Quantcast
Channel: News – d-pixx
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3241

Tokina präsentiert ein 400 mm Spiegelobjektiv

$
0
0

Das neue Tokina SZX Super Tele 400 mm F8 Reflex MF bietet eine lange Brennweite in einem kurzen Gehäuse, das sich mit Adaptern an Kameras verschiedener Hersteller nutzen lässt.

Wie Tokina betont, soll eine neue Serie an SZX Objektiven entstehen, die sich auf SZ-X Objektive aus den 1980er Jahren bezieht.

Ebenfalls auf die 1970er und 1980er Jahre verweist die Ausführung als Spiegel- oder Reflexobjektiv. Eigentlich handelt es sich um ein Spiegel-Linsen-Objektiv. Im Gegensatz zum echten Spiegelobjektiv, die es auch gab, ist das optische System des 400 mm aus Spiegeln und Linsen aufgebaut („katadioptrisches System“).

Der Einsatz der Spiegel sorgt für einen „gefalteten Strahlengang“, der bei langer Brennweite eine kurze Bauform ermöglicht.

Die Spiegelflächen weisen zudem keine chromatische Aberration auf, so dass dieser Fehler in solchen Konstruktionen deutlich minimiert werden kann.

Durch den besonderen Aufbau von Spiegel-Linsen-Objektiven kommt es nicht zu Unschärfescheibchen außerhalb der Schärfenzone, sondern zu Unschärfekringeln („Donuts“)!

Ein weitere Besonderheit dieses Objektivtyps ist, dass Abblenden nicht möglich ist. Alle Aufnahmen müssen also mit Blende 8 gemacht werden. Hier ist es dann ein Vorteil, wenn das Gehäuse zum einen einen eingebauten Stabilisator bietet (IBIS) und zum anderen ein gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten zeigt.

Das SZX 400 mm Reflex ist ein MF-Objektiv. Dank Fous-Peaking und Monitorlupen sollte das kein Problem sein. Da zwischen kürzester Entfernung und Unendlich ein Drehwinkel von 270° liegt, ist auch für eine präzise Scharfstellung gesorgt.

Die Naheinstellgrenze liegt bei 115 cm mit einem größten Abbildungsmaßstab von 1:2,5. Mit einer Vollformatkamera kann eine Fläche von 6 x 9 cm formatfüllend aufgenommen werden.

Das Objektiv lässt sich per Adapter an DSLR-Modellen von Canon und Nikon und an spiegellosen Systemkameras von Fujifilm und Sony sowie an den mFT-Modellen von Olympus und Panasonic einsetzen.

Beim Adapter handelt es sich um einen Standard-T-Mount mit einen 42-mm-Gewinde auf der einen und dem entsprechenden Bajonett auf der anderen Seite.

Da das 400er mit einer Länge von 77 mm, einem Durchmesser von 74 mm und einem Gewicht von 355 g sehr kompakt ausfällt, dürfte es in vielen Fototaschen oder -rucksäcken noch ein Plätzchen finden.

 

Verfügbarkeit

ab Mitte August 2020

 

Preise (UVP)

Objektiv solo: 249,- €
Objektiv mit einem Adapter: 265,- €
Adapter: 32,- €

 

Alle Fotos (c) Tokina

Der Beitrag Tokina präsentiert ein 400 mm Spiegelobjektiv erschien zuerst auf d-pixx.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3241