Quantcast
Channel: News – d-pixx
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3241

photokina – Schlimmer als befürchtet

$
0
0

Für d-pixx foto 2/2020 schrieb ich Ende Mai 2020 im Leitartikel etwa zum Thema photokina, war eher pessimistisch … und wie es im Moment aussieht, ist es schlimmer gekommen, als befürchtet.

Hier noch einmal „Meine Meinung“ aus d-pixx-foto 2/2020

Während ich diese Zeilen am Redaktionsrechner tippe, wäre ich eigentlich in Köln in den
photokina-Messehallen unterwegs und würde anschauen, was die Hersteller an Neuheiten zu bieten haben – so wie ich es von 1974 bis 2018 alle zwei Jahre getan habe, zunächst privat als Fotofan, dann (immer noch Fotofan) beruflich. (Gut, 1982 habe ich als junger Vater geschwänzt und „Stallwache“ in der ansonsten verwaisten Redaktion von Color Foto gehalten.)

Die beruflichen Besuche waren alle zwei Jahre wieder gleichermaßen schöne, wie auch nervige Erfahrungen. Ich traf nette Kolleginnen und Kollegen (die anderen natürlich auch), durfte, beneidet von den normalen Besuchern, in die Pressestellen der Hersteller, bekam dort auch geheime Dinge gezeigt, die noch nicht fertig entwickelt waren (und oft nicht fertig entwickelt wurden), musste mich aber auch von Termin zu Termin hetzend durch volle Gänge schlängeln und dabei Ansammlungen überwiegend männlicher Besucher umgehen, wenn sich wieder einmal ein Hersteller entschlossen hatte, ein spärlich gekleidetes Modell auf die Bühne zu bitten.

Der Messebesuch in diesem Jahr hätte, hätte er denn stattgefunden, wohl einen bitteren Beigeschmack gehabt. Ganze drei Hallen wären belegt gewesen – die hätten früher Agfa, Kodak und Polaroid für sich allein gebraucht. Schon gut. Ich verkneife mit weitere nostalgische Anmerkungen, zumindest nehme ich es mir vor …

Und in diesen drei Hallen hätten große Namen gefehlt – Fujifilm, Leica, Nikon, Olympus – und sicher hätte ich auch etliche kleinere Hersteller nicht gefunden.

Nun – wie es in den Messehallen ausgesehen hätte, wie erfolgreich die photokina 2020 geworden wäre, darüber kann man nur spekulieren. Tatsache ist: die photokina 2020 findet nicht statt. Tatsache ist auch, dass 2021 wieder keine photokina stattfinden wird. Und ob es, wie angekündigt, eine photokina 2022 (wieder im Mai) geben wird, darüber lässt sich aktuell nur spekulieren. Aber auch da steht eines fest: Wenn sie stattfindet, wird eine andere photokina sein und es wird eine andere Fotobranche sein, die sich und ihre Produkte in Köln präsentiert.

Schon lange bevor das Corona-Virus große Teile der Welt lahmlegte, war die Fotobranche angeschlagen. Stetig geringer werdende Kameraverkäufe, sinkende Gewinne machen den großen und kleinen Herstellern und natürlich auch dem Handel das Leben schwer. Und nun noch Corona mit unterbrochenen Lieferketten, stillgelegten Fabriken, geschlossenen Grenzen. Wie sich das auf die nächsten Jahre auswirkt, bleibt abzuwarten. Aber eine Rückkehr zum alten Glanz wird es nicht geben.

Herzlich
Herbert Kaspar

Lesen Sie dazu auch die Pressemeldung der Koelnmesse vom 27.11.2020

 

Text und Bild (c) Herbert Kaspar

Der Beitrag photokina – Schlimmer als befürchtet erschien zuerst auf d-pixx.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3241