Tamron entwickelt ein Objektiv für APS-C-Kameras von Fujifilm und Sony. Das 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A[1] VC VXD (Modell B061) soll das weltweit erste 16,6-fach All-in-one-Zoom-Objektiv für solche Kameras sein.
Wegen des Crop-Faktors deckt das Tamron 18-300 mm den Bildwinkelbereich eines 27-450-mm-Vollformatobjektivs ab und bietet eine dafür sehr gute Lichtstärke von 1:3,5-6,3. Angesichts des guten Rauschverhaltens der aktuellen Kameras von Fujifilm und Sony kann man damit auch noch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen Aufnahmen machen.
Der Brennweitenbereich deckt so gut wie alles ab, was man als Hobbyfotograf:in im Alltag braucht. Wer Wert auf noch größere Bildwinkel legt, findet bei Tamron das 11-20 mm F/2.8, das aktuell in unserem Praxistest ist. Allerdings steht es nur mit dem Sony E-Mount zur Verfügung.
Eckdaten
- Autofokus per VXD-Linearmotor
- Spezialgläser im optischen Aufbau
- kürzeste Einstellentfernung 15 cm @ 18 mm
- größter Abbildungsmaß 1:2
- VC-Bildstabilisator
- Filtergewinde 67 mm (wie bei allen Tamron Objektiven mit E-Mount mit Ausnahme des 150-500-mm-Supertelezooms)
Wann das Zoom auf den Markt kommt und wie viel es kosten wird, steht noch nicht fest.
Der Beitrag Tamron 18-300-mm-Superzoom mit E-Mount / X-Mount in Entwicklung erschien zuerst auf d-pixx.